CCNet GmbH -
Rocket.Chat Enterprise
Jetzt bequem über unseren Online-Shop beziehen.Zum Shop
„Mit CCNet haben wir bei der Stadt Köln einen starken und professionellen Partner an unserer Seite. Der erfolgreiche Abschluss des Projektes zur Einführung von Rocket.Chat bei der Stadt Köln wäre ohne CCNet nicht möglich gewesen.“
René Jahnke, IT Lösungsarchitekt der Stadt Köln
May we introduce: Rocket.Chat 6.0 Enterprise
Mit der neusten Version 6.0 wurden viele bekannte und offene CVEs behoben, um Rocket.Chat für jeden noch sicherer zu machen.
Verbesserungen des Audit Panels, eine umfangreichere Möglichkeit der Rechteverwaltung in LDAP sowie das Anlegen benutzerdefinierter Rollen sind ab Version 6.0 verfügbar.
Mit der Enterprise Edition lässt sich nun noch einfacher in großen Umgebungen skalieren, egal ob über virtuelle Maschinen oder Container und Microservices - mit der neuen Version ist Rocket.Chat performanter denn je.
Außerdem können Sie unbegrenzt viele Push-Benachrichtigungen senden und empfangen – wahlweise auch als Secure-Push.
In Version 6.0 wurden die grundlegenden Funktionalitäten von Rocket.Chat ausgebaut und verbessert – von Lesebestätigungen über Verbesserungen der UI, der Einbindung von Videokonferenzen, der Nutzung von VoIP oder der Omnichannel Funktionalitäten.
Eine verbesserte Funktionalität der Föderationsservices auf Basis des Matrix-Protokolls, eine offizielle Bridge zu Microsoft Teams und die Integration von Pexip, einer On-Prem Videokonferenzplattform, welche den aktuellsten Sicherheitsstandards genügt, werden fortan unterstützt.
Über den exklusiven Rocket.Chat Marktplatz haben Sie Zugriff auf Drittanbieter-Apps und Plugins, welche softwareübergreifende Integrationen ermöglichen. Ein neu eingeführter Dark Mode und vollständiges White-Labeling runden das Erlebnis ab.
Rocket.Chat powered by CCNet - a decision with consequences
Nichts ist hinderlicher und vermeidbarer als Sprachbarrieren.
Daher bieten wir einen deutschsprachigen Rocket.Chat Support inklusive Hotline und Ticketsystem an.
Zusätzlich verfügen wir über ein deutschsprachiges Vertriebsteam, welches über eine ausgezeichnete Expertise rund um das Thema Rocket.Chat verfügt.
Wir sind mit den Anforderungen der öffentlichen Hand bestens vertraut und arbeiten stets auf Grundlage der EVB-IT Vertragstypen.
Für den öffentlichen Sektor sind wir deutschlandweit der erste Partner und verfügen über das notwendige Knowhow bei der Auftragsabwicklung im öffentlichen Bereich.
Nicht nur im öffentlichen Sektor relevant ist die Beratung zu sämtlichen Konformitätsanliegen in Bezug auf die Wahrung der DSGVO, einer Datenschutzfolgeabschätzung oder der IT-Sicherheitskonformität.
Wir helfen und beraten in jedem Fall.
Als kompetenter Partner des öffentlichen Sektors in Deutschland haben wir bereits einige komplexe, kundenspezifische Anforderungen im Entwicklungsbereich umgesetzt, wie z.B. einen neuen Authentifizierungsmechanismus.
Gerne wollen wir auch Ihre Infrastruktur verstehen und passgenaue Lösungen gemeinsam mit Ihnen erarbeiten.
Um Ihnen das bestmögliche Rocket.Chat Erlebnis bieten zu können, sind wir gerne von Anfang bis Ende (wobei es dieses nicht wirklich gibt) an Ihrer Seite.
Hierfür halten wir uns an unser ATKUSS Prinzip:
Analysieren: Zunächst führen wir ein Erstgespräch über Ihre
persönlichen Rahmenbedingungen und Ziele und optionaler
Live-Demo.
Testen: Gerne stellen wir Ihnen eine eigene Demo-Umgebung mit POC-Begleitung zur Verfügung oder beantworten grundlegende Fragen, welche bei eigenen Tests aufgetreten sind.
Konformität: Nachdem die finale Entscheidung für Rocket.Chat gefallen ist gehen wir in die Projektplanung über und wahren hierbei selbstverständlich höchste Konformitätsstandards – im öffentlichen Sektor arbeiten wir z.B. ausschließlich auf Basis von EVB-IT Verträgen.
Umsetzen: Die Pläne für eine erfolgreiche und strukturierte Umsetzung haben wir bereits erarbeitet und umgesetzt. Gerne übernehmen wir auch für Sie die vollständige und konforme Implementierung anhand individueller Anforderungen.
Schulen: Eine funktionierende Umgebung auf technischer Seite ist eine Grundlage, führt aber nicht zu einer hohen Mitarbeiteradaption. Wir schulen Administratoren und stehen als technische Consultants zur Verfügung. Personalisierte Schulungen oder Webinare sind ebenfalls Teil unseres Repertoires.
Supporten: Selbst wenn alles erledigt ist – wir bieten nach dem Live Gang einen deutschsprachigen Support oder unterstützen Sie bei Vorhaben, welche Sie vielleicht erst drei Jahre nach Inbetriebnahme von Rocket.Chat realisieren möchten.
Analysieren: Zunächst führen wir ein Erstgespräch über Ihre
persönlichen Rahmenbedingungen und Ziele und optionaler
Live-Demo.
Testen: Gerne stellen wir Ihnen eine eigene Demo-Umgebung mit POC-Begleitung zur Verfügung oder beantworten grundlegende Fragen, welche bei eigenen Tests aufgetreten sind.
Konformität: Nachdem die finale Entscheidung für Rocket.Chat gefallen ist gehen wir in die Projektplanung über und wahren hierbei selbstverständlich höchste Konformitätsstandards – im öffentlichen Sektor arbeiten wir z.B. ausschließlich auf Basis von EVB-IT Verträgen.
Umsetzen: Die Pläne für eine erfolgreiche und strukturierte Umsetzung haben wir bereits erarbeitet und umgesetzt. Gerne übernehmen wir auch für Sie die vollständige und konforme Implementierung anhand individueller Anforderungen.
Schulen: Eine funktionierende Umgebung auf technischer Seite ist eine Grundlage, führt aber nicht zu einer hohen Mitarbeiteradaption. Wir schulen Administratoren und stehen als technische Consultants zur Verfügung. Personalisierte Schulungen oder Webinare sind ebenfalls Teil unseres Repertoires.
Supporten: Selbst wenn alles erledigt ist – wir bieten nach dem Live Gang einen deutschsprachigen Support oder unterstützen Sie bei Vorhaben, welche Sie vielleicht erst drei Jahre nach Inbetriebnahme von Rocket.Chat realisieren möchten.
Besonders hervorzuheben ist unsere Expertise bei der passgenauen Implementierung von Rocket.Chat in Ihre Umgebung. Durch zahlreiche Implements haben wir ein Standardvorgehen samt Maßnamenplan entwickelt, welches je nach Kundeninfrastruktur abgerufen und angepasst wird.
Durch unser Fachwissen rund um MongoDB beantworten wir auch Ihre letzte Frage.
What is Rocket.Chat?
Rocket.Chat is the largest open source communication platform in the world. Whether as a classic chat tool, for customer support or team collaboration - Rocket.Chat helps transfer and consolidate business processes onto its platform and bundle resources.
Data security is a top priority for us, that's why Rocket.Chat can be hosted on your own servers.
If you want to learn more about the possibilities and potential of Rocket.Chat in your company, contact us!

All-round support
As an official partner of Rocket.Chat we have implemented Rocket.Chat in medium-sized and large companies as well as public sector institutions.
We plan, implement and deploy Rocket.Chat - adapted to the specific environments and requirements of our partners.
Our experienced project management team works closely with you from the very beginning and ensures smooth communication and an effective workflow.

Implementation and customization
We are highly knowledgeable when it comes to Rocket.Chat - let us pass on this knowledge to you.
Whether it's providing a test environment, installation, final implementation or rollout with subsequent further development - we do the work for you - always according to ISO 27001 and GDPR standards.
With our experience and knowledge we create the optimal Rocket.Chat environment for you!

English-speaking support
We offer English-speaking customer support – via phone, email or dedicated ticket system and gladly coordinate with your business hours. Our experienced support team is ready to assist you with any request.