CCNet GmbH -
Rocket.Chat Enterprise
Jetzt bequem über unseren Online-Shop beziehen.Zum Shop
„Mit CCNet haben wir bei der Stadt Köln einen starken und professionellen Partner an unserer Seite. Der erfolgreiche Abschluss des Projektes zur Einführung von Rocket.Chat bei der Stadt Köln wäre ohne CCNet nicht möglich gewesen.“
René Jahnke, IT Lösungsarchitekt der Stadt Köln
Vi presentiamo: Rocket.Chat 6.0 Enterprise
Mit der neusten Version 6.0 wurden viele bekannte und offene CVEs behoben, um Rocket.Chat für jeden noch sicherer zu machen.
Verbesserungen des Audit Panels, eine umfangreichere Möglichkeit der Rechteverwaltung in LDAP sowie das Anlegen benutzerdefinierter Rollen sind ab Version 6.0 verfügbar.
Mit der Enterprise Edition lässt sich nun noch einfacher in großen Umgebungen skalieren, egal ob über virtuelle Maschinen oder Container und Microservices - mit der neuen Version ist Rocket.Chat performanter denn je.
Außerdem können Sie unbegrenzt viele Push-Benachrichtigungen senden und empfangen – wahlweise auch als Secure-Push.
In Version 6.0 wurden die grundlegenden Funktionalitäten von Rocket.Chat ausgebaut und verbessert – von Lesebestätigungen über Verbesserungen der UI, der Einbindung von Videokonferenzen, der Nutzung von VoIP oder der Omnichannel Funktionalitäten.
Eine verbesserte Funktionalität der Föderationsservices auf Basis des Matrix-Protokolls, eine offizielle Bridge zu Microsoft Teams und die Integration von Pexip, einer On-Prem Videokonferenzplattform, welche den aktuellsten Sicherheitsstandards genügt, werden fortan unterstützt.
Über den exklusiven Rocket.Chat Marktplatz haben Sie Zugriff auf Drittanbieter-Apps und Plugins, welche softwareübergreifende Integrationen ermöglichen. Ein neu eingeführter Dark Mode und vollständiges White-Labeling runden das Erlebnis ab.
Rocket.Chat powered by CCNet - una decisione con conseguenze
Nichts ist hinderlicher und vermeidbarer als Sprachbarrieren.
Daher bieten wir einen deutschsprachigen Rocket.Chat Support inklusive Hotline und Ticketsystem an.
Zusätzlich verfügen wir über ein deutschsprachiges Vertriebsteam, welches über eine ausgezeichnete Expertise rund um das Thema Rocket.Chat verfügt.
Wir sind mit den Anforderungen der öffentlichen Hand bestens vertraut und arbeiten stets auf Grundlage der EVB-IT Vertragstypen.
Für den öffentlichen Sektor sind wir deutschlandweit der erste Partner und verfügen über das notwendige Knowhow bei der Auftragsabwicklung im öffentlichen Bereich.
Nicht nur im öffentlichen Sektor relevant ist die Beratung zu sämtlichen Konformitätsanliegen in Bezug auf die Wahrung der DSGVO, einer Datenschutzfolgeabschätzung oder der IT-Sicherheitskonformität.
Wir helfen und beraten in jedem Fall.
Als kompetenter Partner des öffentlichen Sektors in Deutschland haben wir bereits einige komplexe, kundenspezifische Anforderungen im Entwicklungsbereich umgesetzt, wie z.B. einen neuen Authentifizierungsmechanismus.
Gerne wollen wir auch Ihre Infrastruktur verstehen und passgenaue Lösungen gemeinsam mit Ihnen erarbeiten.
Um Ihnen das bestmögliche Rocket.Chat Erlebnis bieten zu können, sind wir gerne von Anfang bis Ende (wobei es dieses nicht wirklich gibt) an Ihrer Seite.
Hierfür halten wir uns an unser ATKUSS Prinzip:
Analysieren: Zunächst führen wir ein Erstgespräch über Ihre
persönlichen Rahmenbedingungen und Ziele und optionaler
Live-Demo.
Testen: Gerne stellen wir Ihnen eine eigene Demo-Umgebung mit POC-Begleitung zur Verfügung oder beantworten grundlegende Fragen, welche bei eigenen Tests aufgetreten sind.
Konformität: Nachdem die finale Entscheidung für Rocket.Chat gefallen ist gehen wir in die Projektplanung über und wahren hierbei selbstverständlich höchste Konformitätsstandards – im öffentlichen Sektor arbeiten wir z.B. ausschließlich auf Basis von EVB-IT Verträgen.
Umsetzen: Die Pläne für eine erfolgreiche und strukturierte Umsetzung haben wir bereits erarbeitet und umgesetzt. Gerne übernehmen wir auch für Sie die vollständige und konforme Implementierung anhand individueller Anforderungen.
Schulen: Eine funktionierende Umgebung auf technischer Seite ist eine Grundlage, führt aber nicht zu einer hohen Mitarbeiteradaption. Wir schulen Administratoren und stehen als technische Consultants zur Verfügung. Personalisierte Schulungen oder Webinare sind ebenfalls Teil unseres Repertoires.
Supporten: Selbst wenn alles erledigt ist – wir bieten nach dem Live Gang einen deutschsprachigen Support oder unterstützen Sie bei Vorhaben, welche Sie vielleicht erst drei Jahre nach Inbetriebnahme von Rocket.Chat realisieren möchten.
Analysieren: Zunächst führen wir ein Erstgespräch über Ihre
persönlichen Rahmenbedingungen und Ziele und optionaler
Live-Demo.
Testen: Gerne stellen wir Ihnen eine eigene Demo-Umgebung mit POC-Begleitung zur Verfügung oder beantworten grundlegende Fragen, welche bei eigenen Tests aufgetreten sind.
Konformität: Nachdem die finale Entscheidung für Rocket.Chat gefallen ist gehen wir in die Projektplanung über und wahren hierbei selbstverständlich höchste Konformitätsstandards – im öffentlichen Sektor arbeiten wir z.B. ausschließlich auf Basis von EVB-IT Verträgen.
Umsetzen: Die Pläne für eine erfolgreiche und strukturierte Umsetzung haben wir bereits erarbeitet und umgesetzt. Gerne übernehmen wir auch für Sie die vollständige und konforme Implementierung anhand individueller Anforderungen.
Schulen: Eine funktionierende Umgebung auf technischer Seite ist eine Grundlage, führt aber nicht zu einer hohen Mitarbeiteradaption. Wir schulen Administratoren und stehen als technische Consultants zur Verfügung. Personalisierte Schulungen oder Webinare sind ebenfalls Teil unseres Repertoires.
Supporten: Selbst wenn alles erledigt ist – wir bieten nach dem Live Gang einen deutschsprachigen Support oder unterstützen Sie bei Vorhaben, welche Sie vielleicht erst drei Jahre nach Inbetriebnahme von Rocket.Chat realisieren möchten.
Besonders hervorzuheben ist unsere Expertise bei der passgenauen Implementierung von Rocket.Chat in Ihre Umgebung. Durch zahlreiche Implements haben wir ein Standardvorgehen samt Maßnamenplan entwickelt, welches je nach Kundeninfrastruktur abgerufen und angepasst wird.
Durch unser Fachwissen rund um MongoDB beantworten wir auch Ihre letzte Frage.
Che cos'è Rocket.Chat?
Rocket.Chat è la più grande piattaforma di comunicazione open source del mondo.
Che si tratti di un classico strumento di chat, di assistenza clienti o di collaborazione tra team, Rocket.Chat aiuta a spostare i processi aziendali su un'unica piattaforma ed a raggruppare le risorse.
La sicurezza dei dati è una priorità assoluta per Rocket.Chat, ed è per questo che Rocket.Chat è ospitato su server interni.
Se desiderate saperne di più sulle possibilità e sul potenziale di Rocket.Chat nella vostra azienda, siamo disponibili in qualsiasi momento.

Supporto a 360 Gradi
In qualità di partner ufficiale Rocket.Chat, accompagniamo già aziende di medie e grandi dimensioni e istituzioni del settore pubblico nella pianificazione, nell'implementazione, l'introduzione e l'uso di Rocket.Chat - adattato alle specifiche esigenze del cliente. Ambienti e requisiti d'uso specifici dei nostri partner.
Il nostro team Project management accompagna il processo fin dall'inizio e garantisce una comunicazione fluida e l'implementazione di sistemi e procedure orientati ai processi.

Implementazione e personalizzazione
Conosciamo bene Rocket.Chat e vi trasmettiamo questa conoscenza.
Che si tratti della fornitura di un ambiente di prova, dell'installazione, dell'implementazione finale o del rollout con successivo sviluppo, svolgiamo il lavoro per voi e lavoriamo sempre secondo gli standard ISO 27001 e GDPR. Mettiamo a disposizione la nostra esperienza e le nostre conoscenze per creare l'ambiente ottimale per voi e un ambiente Rocket.Chat adatto alle vostre esigenze.

Supporto in lingua italiana
Che si tratti di telefono, e-mail o del nostro sistema di ticket interno, offriamo ai nostri clienti Rocket.Chat un'assistenza clienti unica in tutta Europa e di lingua italiana, che si coordina volentieri anche con i vostri orari di lavoro.
Il nostro team di supporto esperto è pronto ad assistervi per qualsiasi richiesta.