Home

Lösungen

KI Lösungen

CCNet KI-Schulungen

CCNet KI-Schulungen

IHR TEAM TRAINIERT, IHRE PROZESSE PROFITIEREN.

ANWENDEN.

AUTOMATISIEREN.

ABLIEFERN.

CCNET x AUGMENTOR

IHR TEAM TRAINIERT, IHRE PROZESSE PROFITIEREN.

ANWENDEN.

AUTOMATISIEREN.

ABLIEFERN.

Warum KI-Schulungen mit CCNet und Augmentor?

CCNet-Meeting

Damit ihr Team sofort echte Ergebnisse liefert.

Sie wollen nicht noch eine PowerPoint-Schulung oder KI-Demo? Sie wollen greifbare KI-Kompetenz, die Ihr Business weiterbringt! Unsere Trainings sind gänzlich praxisorientiert und mit Business-Alltagsanwendung gefüllt – vom ersten Prompt bis zum selbständigen Aufbau produktiver Assistenten und Workflows.

 

• Erfahrene Praxistrainer und KI-Power-User
• Mehrere Templates und KI-Assistenten garantiert
• ISO- und EU AI Act konforme Kompetenznachweise

 

Mit unseren Schulungen werden Ihre Mitarbeiter zu effizienten KI-Anwendern und Sie realisieren sofort messbare Prozessgewinne

Wer ist Augmentor? 

Ralph Theiss

Ihr Weg zum erfolgreichen Einsatz von KI.

Ralph Theiss, Geschäftsführer von Augmentor, ist unser praxisorientierter Partner für den erfolgreichen Einsatz von KI-Lösungen. Bei Augmentor stehen die Anwendungen statt Tools und Augmentation (Zusammenarbeit von Mensch und KI) statt Automation im Vordergrund. Zusammen mit unserem Partner bieten wir ganzheitlich von der Beratung bis zur Umsetzung maßgeschneiderte Lösungen an, um die Technologie optimal auf Ihre spezifischen Anwendungsfälle, Prozesse und Strategie abzustimmen.

Mit jahrelanger Erfahrung in den Bereichen Beratung, Produktmanagement und Projektmanagement sowie im Einsatz von KI-Lösungen, kennt Ralph die Herausforderungen des Mittelstands. Mit maximaler Praxis- und Kundenorientierung sowie klar definierten KPIs, findet er die passenden Anwendungsfälle und Lösungen für Sie.

Zusammen mit Augmentor holen wir aus Ihrem Investment das Optimum für Sie heraus!

Welche Inhalte bieten unsere Schulungen?

Prompt-Engineering
Lernen Sie sofort anwendbare Prompting-Methoden kennen, die verlässliche und zielgerichtete Antworten liefern.

KI-Assistentenaufbau
Erstellen Sie eigene Chat-Bots, die auf Ihre Anwendung vortrainiert sind und integrieren Sie sie in Ihre Prozesse.

EU AI Act Compliance
Jeder Teilnehmende kennt die gesetzlichen Anforderungen und erwirbt den seit Februar 2025 geforderten Kompetenznachweis

KI-Workflows
Analyse-basierte Workflows für durchgängige, sichere KI-Prozesse und deutlich erhöhte Antwortqualität.

Welche Inhalte bieten unsere Schulungen?

Wofür benötigen Sie KI-Schulungen?

Free Consultation

Compliance herstellen und die Effizienz steigern.

Viele Ihrer Mitarbeiter nutzen bereits generative KI-Systeme, oft ohne klares Bewusstsein für Datenschutz, Lizenzbestimmungen und Urheberrecht. Ungefilterte Eingabe sensibler Informationen oder unbedachte Veröffentlichung von KI-generierten Inhalten kann erhebliche rechtliche und regulatorische Risiken mit sich bringen. Hinzu kommt: Seit Februar 2025 muss für jeden Mitarbeiter, der im Unternehmen KI-Systeme einsetzt, ein Kompetenznachweis erfolgen – ähnlich der Arbeitssicherheits-Unterweisung.

In unseren KI-Schulungen lernen Ihre Teams diese Risiken sicher zu umgehen. Sie erfahren praxisnah, wie sie mit gezielten Prompts und klugen Workflows verlässlich bessere und rechtssichere Ergebnisse erzielen und das volle Potenzial Ihrer KI-Systeme datenschutzkonform ausschöpfen.

Vorteile für Ihr Unternehmen

  • Ihre KI-Beratung mit CCNet und Augmentor

  • Praxisnahe Kompetenzentwicklung

    Ihr Team verlässt jede Session mit fertigen Prototypen und sofort einsetzbaren KI-Workflows – keine Theorie, nur greifbare Ergebnisse.

  • Audit-Ready Mitarbeiter

    Seit Februar 2025 fordert der EU AI Act einen Nachweis für jeden KI-Anwender. Unsere Trainings schließen mit zertifiziertem Kompetenznachweis ab.

  • Schnelle Effizienzsteigerung

    Geschulte Fachkräfte erzielen bereits im ersten Monat spürbare Zeit- und Kostenersparnis in Ihren Kernprozessen.

  • Rechtssichere Anwendung

    Lizenz-, Urheber- und Datenschutzfragen sowie Herkunftsnachweise werden praxisnah geklärt – Sie minimieren Risiken von Anfang an.

  • Nachhaltige Skalierung

    Internes Know-how statt externer Abhängigkeit: Ihre Mitarbeitenden bauen eigenständig neue Use-Cases, Tools und Agenten.

Unsere KI-Schulungspakete im Überblick

Leistungsmerkmale

Mitarbeiterschulung
„KI-Führerschein“

Führungskräfteschulung
„KI-Enabler“

Projektleiterschulung
„KI-Manager“

Prompting

1h

2h

3h

KI-Assistentenaufbau

-

3h3h
Workflow-Design-2h2h
EU AI Act Compliance1h2h2h

EU AI Act Governance

-1h2h
Potenzialanalyse--4h
Strategie & Roadmap--4h
KI-Projektmanagement--4h
Bonus: KI-Assistenten1x3x6x
White Labeling--
Zertifikat
HR-DashboardHR-Tracking & Reporting– 
Dauer2h, On-Demand10h, Live Hands-on24h, Live Hands-on
PreisAuf AnfrageAuf AnfrageAuf Anfrage
Jetzt anfragenJetzt anfragenJetzt anfragen

FAQ zu KI-Beratung 

Wie lerne ich Prompting und EU AI Act?
In individuell angepassten Modulen vermitteln wir praxisorientiertes Prompting, den Aufbau eigener KI-Assistenten und KI-unterstützter Workflows sowie die gesetzlichen Grundlagen und befähigen Ihre Mitarbeiter KI-Projekte zu leiten.

Ja – jeder Teilnehmer erhält einen auditfähigen Kompetenznachweis gemäß EU AI Act.

Alle Pakete sind sowohl online (Live oder On-Demand) als auch vor Ort verfügbar.

Von Einzel- bis Mehr-Personen-Buchungen: Staffel- und Gruppentarife sorgen für Skalierbarkeit.
Keine – Sie wählen selbst, ob wir bei Null starten oder die Schulungen auf Fortgeschrittenen/Experten-Level stattfinden. Alle Schulungen sind modular und bauen aufeinander auf.

Unternehmen, mit denen wir gearbeitet haben

Mit CCNet haben wir bei der Stadt Köln einen starken und professionellen Partner an unserer Seite. Der erfolgreiche Abschluss des Projektes zur Einführung von Rocket.Chat bei der Stadt Köln wäre ohne CCNet nicht möglich gewesen.

Stadt Köln
René Jahnke
IT-Lösungsarchitekt der Stadt Köln

CCNet kümmert sich als langjähriger Partner bei uns um die Bereiche Netzwerk- und Serverinfrastruktur und die damit verbundenen Wartungs- und Supportdienstleistungen. Darüber hinaus konnten wir mithilfe CCNet im letzten Jahr erfolgreich die Umsetzung und Einhaltung sämtlicher DSGVO-Richtlinien in allen Unternehmensbereichen verzeichnen – ein Mammutprojekt für das wir alleine vermutlich Jahre benötigt hätten!
CCNet hilft uns dabei uns auf unsere Kernaufgaben zu konzentrieren und unsere Zeit darauf zu verwenden unsere Kunden glücklich zu machen!

Ancla Logo
Ben Beul
IT/Onboarding Manager, ANCLA Logistik GmbH

Im Rahmen eines Workshops in der Aula unserer Schule haben wir wieder einmal Interessantes und Spannendes zum Thema Datensicherheit und Cyber-Kriminalität gehört. Lebensnah und an konkreten Situationen konnten Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkräfte Wissenswertes z. B. über E-Mail-Phishing und Big Data erfahren. Anhand der Fragen der Schülerinnen und Schüler war zu erkennen, dass sich die Veranstaltung am Puls der Zeit bewegt. Am Ende konnte jeder sein eigenes digitales Verhalten reflektieren und mit mehr digitaler Kompetenz nach Hause gehen. Unserer Schülerinnen und Schüler wünschen sich bald wieder eine solche Veranstaltung.

MWS Logo
Claudia Fournier, StD
Abteilungsleiterin IHK-Berufe Max-Weber-Schule

Seit mehr als 20 Jahren sind wir mit CCNet gewachsen und können uns immer darauf verlassen eine im hohen Maße ausfallsichere IT-Landschaft auf den Stand der Technik zu betreiben. Der Support angefangen von Ticketsystem bis zum IT-Techniker vor Ort passt sich unseren Bedürfnissen perfekt an. Durch gemeinsame Entwicklung einer Sicherheitsarchitektur, Inhouse-Seminare und DSGVO-Begleitung fühlen wir uns jetzt und in Zukunft gut aufhoben.

Die Arbeit und Kommunikation mit angenehmen Partnern auf Augenhöhe wissen wir sehr zu schätzen!

Foto von Cloos Arno
Arno Cloos
Geschäftsführer GTD-Graphit Technologie GmbH

Wir sind seit Kurzem im partnerschaftlichem Kontakt mit der CCNet auf Empfehlung einer unserer Schwestergesellschaften. Wir sind beeindruckt über die professionelle und analytische Handlungsweise des CCNet Consultings, im Anschluss an eine 3 monatige Analysephase unser IT-Infrastruktur. Die Identifikation der kritischen Handlungsempfehlungen zur Steigerung der IT-Sicherheit und IT-Performance genügt höchsten IT-Standards.

Foto von Domenico Masone
Domenico Masone
Geschäftsführer Toyo Tanso Europe S.p.a.

Wir arbeiten in der BeMyPT GmbH bereits seit Jahren eng und gerne mit CCNet zusammen. Als digitaler Anbieter von Gesundheitslösungen für Unternehmen steht für uns Zuverlässigkeit und digitale Kompetenzen an erster Stelle, besonders im Bereich von Datenschutz/Datensicherheit und in der Weiterentwicklung unserer digitalen Plattform. Genau das bietet CCNet. Wir freuen uns auf die gute weitere Zusammenarbeit.

Simon Wittig
Geschäftsführer BeMyPT GmbH

Rufen Sie an

unter +49 641 97908-0.
Wir sind von Mo-Fr von 8:00 Uhr – 17:00 Uhr oder nach Termin für Sie erreichbar. Vertragskunden nutzen bitte ihre speziellen Rufnummern.

Nutzen Sie unser Kontaktformular

oder schreiben Sie uns direkt per Mail: info@ccnet.eu

Kommen Sie vorbei

für ein persönliches Gespräch mit uns.

Philipp-Reis-Straße 4
35398 Gießen