CCNet On-Premise KI
IHRE KI, IHRE REGELN.
HOSTEN.
KONNEKTEN.
SKALIEREN.
IHRE KI, IHRE REGELN.
HOSTEN.
KONNEKTEN.
SKALIEREN.
Warum On-Premise KI mit CCNet?

Ihr Unternehmens-GPT hinter der Firewall – wir wissen wie!
In über 15 Jahren Cybersecurity- und Infrastrukturprojekten haben wir die komplexesten Unternehmensnetzwerke gehärtet und Systemlösungen nahtlos eingebunden. Mit CCNet On-Premise KI behalten Sie volle Datenhoheit, profitieren von bewährten Schnittstellen und erfüllen alle EU AI Act-Anforderungen ohne Kompromisse.
- Cybersecurity Expertise in kritischer Infrastruktur
- Nahtlose, lokale Integration von CRM, ERP, DMS & Co.
- Ganzheitliche, skalierbare IT-, OT- und IoT-Netzwerkumgebung
Mit unserer On-Premise Lösung spricht KI dieselbe Sprache wie Ihre Geschäftsprozesse bei gleichzeitig zuverlässiger Sicherheit.
Was CCNet Ihnen anbietet?
Lokales LLM
Bauen Sie Ihr eigenes KI-Sprachmodell mit RAG-Architektur als Unternehmens-GPT auf – sicherer geht nicht.
Konnektoren
Verbinden Sie Ihre Systemlösungen zum Chatten mit Ihren Dokumenten, Datenbanken und Prozessen.
Data Compliance
Setzen Sie Zero-Trust-Netzwerk, IAM und Verschlüsselung auf allen Ebenen um. EU AI Act- sowie DSGVO-konform und ISO-zertifiziert.
Lifecycle-Management
Mit unserem Wartungsmodell wachsen Ihre On-Premise-Cluster mit Ihrem Business, ohne Downtime oder Vendor-Lock-in.
Was CCNet Ihnen anbietet?
Warum sind lokale Sprachmodelle sinnvoller als ChatGPT?

Maximale Datensicherheit und optimierte Performance.
Lokale Sprachmodelle laufen direkt auf Ihrer eigenen Infrastruktur, hinter der Firewall und ohne Datenweitergabe in externe Clouds. Während öffentliche Dienste wie ChatGPT potenziell sensible Daten auf externen Servern speichern, garantieren On-Premise-Modelle maximale Datensicherheit, volle Compliance mit DSGVO und EU AI Act und lückenlose Transparenz im Umgang mit Ihren Informationen.
Darüber hinaus bieten lokale Sprachmodelle deutlich höhere Performance und Anpassbarkeit, etwa durch individuelles Feintuning auf Fachbegriffe, Geschäftsprozesse und interne Wissensdatenbanken. Sie behalten jederzeit volle Kontrolle über Updates, Zugriffsrechte und Sicherheitsstandards, anstatt auf externe Anbieter angewiesen zu sein.
In fünf Schritten zum eigenen Unternehmens-GPT
Schritt 1
Anforderungs-
Analyse
- Wo wollen Sie mittel- und langfristig mit KI-Lösungen stehen und was benötigen Sie dafür?
Schritt 2
Infrastruktur-
Analyse
- Soll-Ist-Analyse der bestehenden und benötigen IT-, OT- und IoT-Infrastruktur
Schritt 3
KI-Architektur
definieren
- Technologie-Stack, Schnittstellen und Software-/Hardware-Ökosystem festlegen
Schritt 4
Pilotisierung &
Roadmap
- Proof-of-Concept aufsetzen, testen und Implementierungs-plan erstellen
Schritt 5
Lifecycle-
Management
- Inbetriebnahme, Modell-Management und nachhaltige Skalierung sichern
Was ist Augmentation?

AUTOMATION
Automation bezeichnet die vollständige Übernahme von Aufgaben durch Maschinen oder KI-Systeme, ohne aktive menschliche Beteiligung. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und Fehler zu minimieren. Hierbei liegt der Fokus auf der Eliminierung manueller Tätigkeiten, wodurch menschliche Arbeit häufig ersetzt wird. Dies wird besonders in standardisierten und repetitiven Prozessen angewendet, wie zum Beispiel in der industriellen Produktion oder der Datenverarbeitung.

AUGMENTATION
Im Gegensatz dazu steht Augmentation für die Erweiterung menschlicher Fähigkeiten durch den Einsatz von KI-Systemen und Technologie. Dabei bleibt der Mensch zentral im Prozess, wird aber durch KI-gestützte Werkzeuge unterstützt, um Entscheidungen besser zu treffen, komplexe Aufgaben schneller zu erledigen und kreativer zu arbeiten. Ziel der Augmentation ist es, die Effizienz und Produktivität zu steigern, ohne die menschliche Komponente zu ersetzen.
Vorteile für Ihr Unternehmen
Ihre On-Premise KI mit CCNet
Vollständige Datenhoheit:
Alle Modelle, Daten und Logs verbleiben in Ihrem Rechenzentrum – kein Cloud-Export, kein Datenleck.
Höchste Security & Compliance:
Zero-Trust-Architektur, EU AI Act-ready und DSGVO-konform – Audit-Unterlagen liefern wir gleich mit.
Nahtlose Systemintegration
Out-of-the-box-Connectoren für SAP, CRM, DMS & Co. sorgen für reibungslose End-to-End-Workflows.
Maximale Performance & Verfügbarkeit:
Niedrige Latenzen, dedizierte Ressourcen und 24/7-Monitoring garantieren Echtzeit-Antworten und Ausfallsicherheit.
Skalierung ohne Vendor-Lock-in
Ihre On-Premise-Architektur wächst mit Ihrem Business. Von PoC bis Enterprise-Cluster, völlig herstellerunabhängig.
Unsere KI-Beratungspakete im Überblick
Leistungsmerkmale | Core-Paket | Pro-Paket | Elite-Paket |
---|---|---|---|
Setup & Deployment | Standard-LLM | Mittelklasse-LLM + CI/CD Pipeline | HA-Cluster mit Top-Model & Fine-Tuning |
RAG-Konnektor | 1 Datenquelle | Bis zu 3 Datenquellen | Vollintegrierte Vektor-DB |
Schnittstellen | - | 3 (REST, Chatbot, Datenbank) | 5+ (inkl. Custom GPT & Event-Bus) |
Monitoring & Health-Checks | Monatlich Health-check & Quartals-Patches | 14-tägliche Checks, Monitoring-Dashboard + Alerts | Wöchentliche Checks, Echtzeit-Monitoring & On-Demand Patches |
SLA & Support | E-Mail-Support (48h) | Standard-SLA | Premium-SLA |
Dauer | <1 Monat | <2 Monate | <3 Monate |
Einrichtungspreis | Auf Anfrage | Auf Anfrage | Auf Anfrage |
Wartung & Updates | Auf Anfrage | Auf Anfrage | Auf Anfrage |
Jetzt anfordern | Jetzt anfordern | Jetzt anfordern |
FAQ über On-Premise KI
Optional integrieren wir ein Retrieval-Augmented-Generation-System für eine oder mehrere Datenquellen, um Wissensdatenbanken zu integrieren oder aufzubauen.
Das Core-Paket ist in ≤ 1 Monat, das Pro-Pakete innerhalb ≤ 2 Monaten und das Elite-Paket innerhalb von ≤ 3 Monaten einsatzbereit.
Unternehmen, mit denen wir gearbeitet haben
Rufen Sie an
Wir sind von Mo-Fr von 8:00 Uhr – 17:00 Uhr oder nach Termin für Sie erreichbar. Vertragskunden nutzen bitte ihre speziellen Rufnummern.
Nutzen Sie unser Kontaktformular
Kommen Sie vorbei
Philipp-Reis-Straße 4
35398 Gießen
Mit CCNet haben wir bei der Stadt Köln einen starken und professionellen Partner an unserer Seite. Der erfolgreiche Abschluss des Projektes zur Einführung von Rocket.Chat bei der Stadt Köln wäre ohne CCNet nicht möglich gewesen.
“