CCNet Blog

"IT-Sicherheit, Technologietrends, Datenschutz und Compliance im Detail"

NIS2-konforme Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen mittels SIEM-System

NIS2-konforme Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen mittels SIEM-System

Ein effektives SIEM-System (Security Information and Event Management) ist ein zentraler Bestandteil der Cybersicherheitsstrategie eines Unternehmens. Es hilft dabei, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und zeitnah darauf zu reagieren. Durch die umfassende Überwachung aller sicherheitsrelevanten Ereignisse im Netzwerk ermöglicht das System eine schnelle Alarmierung bei ungewöhnlichen Aktivitäten und trägt zur kontinuierlichen ...

CCNet

CCNet

13. Jan. 2025   •  2 Min. Lesezeit 

Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsüberprüfungen zur Erfüllung der NIS2-Anforderungen

Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsüberprüfungen zur Erfüllung der NIS2-Anforderungen

Der regelmäßige Einsatz von Penetrationstests und Sicherheitsüberprüfungen ist ein entscheidender Faktor, um Schwachstellen in den IT-Systemen eines Unternehmens frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Ein Unternehmen setzt diese Maßnahmen ein, um die Netzwerksicherheit kontinuierlich zu gewährleisten und zu verbessern. Dies trägt auch zur Erfüllung der NIS2-Anforderungen bei und stärkt die ...

CCNet

CCNet

10. Jan. 2025   •  2 Min. Lesezeit 

Starke Abwehr mit NIS2: So schützen Sie Netzwerke und Informationssysteme effektiv vor Cyberangriffen

Starke Abwehr mit NIS2: So schützen Sie Netzwerke und Informationssysteme effektiv vor Cyberangriffen

Der Schutz von Netzwerken und Informationssystemen ist eine zentrale Komponente jeder Cybersicherheitsstrategie. Mit einer mehrschichtigen Sicherheitsarchitektur kann ein Unternehmen seine IT-Infrastruktur effektiv vor Cyberangriffen schützen und die Anforderungen der NIS2-Richtlinie erfüllen. Dieser Ansatz kombiniert verschiedene Technologien und Prozesse, um eine umfassende und proaktive Abwehr gegen externe und interne Bedrohungen zu ...

CCNet

CCNet

8. Jan. 2025   •  3 Min. Lesezeit 

NIS2-Musterbedrohungsbericht: Der Schlüssel zur kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Cybersicherheit

NIS2-Musterbedrohungsbericht: Der Schlüssel zur kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Cybersicherheit

Unternehmen – Bedrohungsbericht Datum: [tt.mm.jjjj] Erstellt von: [Name des IT-Sicherheitsbeauftragten] Abteilung: IT-Sicherheit Zusammenfassung In diesem Bericht wird eine umfassende Analyse der Cyberbedrohungen für den Zeitraum [Datums-Bereich] präsentiert. Der Fokus liegt auf der Art der identifizierten Bedrohungen, ihrer Eintrittswahrscheinlichkeit und den potenziellen Auswirkungen. Zusätzlich werden Maßnahmen zur Risikominderung empfohlen, um ...

CCNet

CCNet

6. Jan. 2025   •  2 Min. Lesezeit 

NIS2 konforme Bewertung neuer Bedrohungen und dynamische Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen

NIS2 konforme Bewertung neuer Bedrohungen und dynamische Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen

Ein zentraler Bestandteil der Cybersicherheitsstrategie gemäß NIS2 ist die Fähigkeit, neue Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und schnell darauf zu reagieren. Ein kontinuierliches Bedrohungsintelligenzprogramm sorgt dafür, dass Risiken proaktiv identifiziert und Sicherheitsmaßnahmen zeitnah angepasst werden, um die IT-Infrastruktur eines Unternehmens zu schützen. Dieser Prozess gewährleistet, dass Unternehmen auf aktuelle und zukünftige ...

CCNet

CCNet

3. Jan. 2025   •  3 Min. Lesezeit