CCNet Blog

"IT-Sicherheit, Technologietrends, Datenschutz und Compliance im Detail"

Intensive NIS2-Schulung des Personals für den professionellen Umgang mit Sicherheitsvorfällen

Intensive NIS2-Schulung des Personals für den professionellen Umgang mit Sicherheitsvorfällen

Der Prozess der Schulung von Mitarbeitenden zielt darauf ab, sicherzustellen, dass alle relevanten Personen im Unternehmen optimal auf die Bewältigung von Cybersecurity-Vorfällen vorbereitet sind. Ziel ist es, durch regelmäßige Trainings und Simulationen die Fähigkeit zu stärken, Vorfälle korrekt zu erkennen, schnell zu reagieren und dadurch den Schaden zu minimieren sowie ...

CCNet

CCNet

27. Jan. 2025   •  2 Min. Lesezeit 

Proaktiver NIS2-Notfallplan für kritische Cybersecurity-Vorfälle

Proaktiver NIS2-Notfallplan für kritische Cybersecurity-Vorfälle

Ein Notfallplan für Cybersecurity-Vorfälle definiert klare Verfahren und Maßnahmen, die im Falle eines Cybervorfalls zu ergreifen sind. Das Ziel ist es, die Auswirkungen eines Vorfalls zu minimieren, die Geschäftskontinuität zu gewährleisten und betroffene IT-Systeme sowie Daten schnell wiederherzustellen. Zweck und Geltungsbereich Dieser Plan erstreckt sich auf alle relevanten IT-Systeme, Netzwerke, ...

CCNet

CCNet

24. Jan. 2025   •  2 Min. Lesezeit 

Erfüllen Sie die NIS2-Anforderungen durch regelmäßige Überprüfung und Anpassung Ihrer Cybersecurity-Strategie

Erfüllen Sie die NIS2-Anforderungen durch regelmäßige Überprüfung und Anpassung Ihrer Cybersecurity-Strategie

Ein gut durchdachtes und klar definiertes Notfallmanagement für Cybersecurity-Vorfälle ist entscheidend, um die Auswirkungen eines potenziellen Cyberangriffs zu minimieren und die Kontinuität des Geschäftsbetriebs sicherzustellen. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Notfallpläne regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst werden, um den Anforderungen der NIS2-Richtlinie gerecht zu werden. Ein solcher Plan ...

CCNet

CCNet

22. Jan. 2025   •  3 Min. Lesezeit 

NIS2-Notfallmanagement: Effektive Reaktion auf Cybersecurity-Vorfälle

NIS2-Notfallmanagement: Effektive Reaktion auf Cybersecurity-Vorfälle

Ein effizientes Notfallmanagement ist entscheidend, um Unternehmen auf potenzielle Cyberangriffe vorzubereiten und eine schnelle sowie koordinierte Reaktion zu gewährleisten. Ein umfassender Notfallplan legt klare Abläufe für die Kommunikation, Eindämmung, Behebung und Wiederherstellung nach einem Vorfall fest. Zielsetzung Dieser Prozess zielt darauf ab, sicherzustellen, dass im Falle eines Cybersecurity-Vorfalls schnell und ...

CCNet

CCNet

20. Jan. 2025   •  3 Min. Lesezeit 

Sicherstellung der Aktualität von Zugriffsrechten: Identity and Access Management (IAM)

Sicherstellung der Aktualität von Zugriffsrechten: Identity and Access Management (IAM)

Die regelmäßige Überprüfung und Anpassung von Zugriffsrechten ist ein zentraler Bestandteil der IT-Sicherheitsstrategie des Unternehmens. Ein automatisiertes Identity and Access Management (IAM)-System sorgt dafür, dass der Zugriff auf IT-Systeme und sensible Daten den aktuellen Rollen und Verantwortlichkeiten der Benutzer entspricht und unautorisierte Zugriffe verhindert werden. Zielsetzung Das Hauptziel dieses ...

CCNet

CCNet

17. Jan. 2025   •  3 Min. Lesezeit