CCNet Blog

"IT-Sicherheit, Technologietrends, Datenschutz und Compliance im Detail"

  1. Blog
  2. Tags
  3. Wearables
Wearables im Sicherheitsvergleich: Welche Anbieter schützen Gesundheitsdaten am besten?

Wearables im Sicherheitsvergleich: Welche Anbieter schützen Gesundheitsdaten am besten?

Wearables erfassen und speichern zunehmend sensible Gesundheitsdaten, darunter Pulsfrequenzen, Bewegungsprofile und sogar EKG-Messungen. Doch nicht alle Hersteller setzen die gleichen Sicherheitsstandards um. Während einige Unternehmen höchsten Wert auf Datenschutz legen, sind andere durch unzureichende Verschlüsselung und fragwürdige Datenweitergabe negativ aufgefallen. In diesem Beitrag vergleichen wir die Sicherheitsstandards führender Wearable-Anbieter und ...

CCNet

CCNet

30. Juli 2025   •  2 Min. Lesezeit 

Backdoor in Wearables: Wie unsichere Firmware Hintertüren für Angreifer öffnen kann

Backdoor in Wearables: Wie unsichere Firmware Hintertüren für Angreifer öffnen kann

Wearables sind aus dem modernen Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie sammeln Gesundheitsdaten, tracken Bewegungen und verbinden sich nahtlos mit Smartphones und Cloud-Diensten. Doch genau diese Vernetzung macht sie anfällig für Cyberangriffe. Besonders problematisch sind Backdoors – versteckte Sicherheitslücken in der Firmware, die Hackern unbemerkten Zugriff ermöglichen. In diesem Beitrag analysieren wir, ...

CCNet

CCNet

28. Juli 2025   •  2 Min. Lesezeit 

Wearable-Botnets: Können smarte Gesundheitsgeräte für Cyberangriffe missbrauch werden?

Wearable-Botnets: Können smarte Gesundheitsgeräte für Cyberangriffe missbrauch werden?

Die zunehmende Vernetzung von Gesundheits-Wearables eröffnet nicht nur neue Möglichkeiten für medizinische Überwachung und Fitness-Tracking, sondern birgt auch erhebliche Risiken. Eine oft unterschätzte Bedrohung ist der Missbrauch dieser Geräte für Botnets – riesige Netzwerke gehackter Geräte, die für Cyberangriffe genutzt werden. Doch wie können smarte Gesundheitsgeräte zu solchen Angriffswerkzeugen werden, und ...

CCNet

CCNet

25. Juli 2025   •  2 Min. Lesezeit 

Fake-Daten und Manipulation: Was passiert, wenn Angreifer Gesundheitswerte fälschen?

Fake-Daten und Manipulation: Was passiert, wenn Angreifer Gesundheitswerte fälschen?

Wearables sind darauf ausgelegt, zuverlässige Gesundheitsdaten zu erfassen und zu analysieren. Doch was passiert, wenn diese Werte manipuliert werden? Cyberkriminelle könnten gefälschte Gesundheitsdaten verwenden, um Patienten zu täuschen, medizinische Fehldiagnosen hervorzurufen oder sogar Versicherungsbetrug zu begehen. In diesem Beitrag untersuchen wir die Risiken von gefälschten Gesundheitswerten und wie sich Nutzer ...

CCNet

CCNet

23. Juli 2025   •  2 Min. Lesezeit 

Doxing und Erpressung: Warum ungeschützte Wearables für Nutzer darstellen

Doxing und Erpressung: Warum ungeschützte Wearables für Nutzer darstellen

Wearables erfassen eine Vielzahl sensibler Daten, darunter Standortinformationen, Gesundheitswerte und Aktivitätsmuster. Während diese Geräte den Alltag erleichtern und medizinische Anwendungen unterstützen, können unzureichend gesicherte Wearables zum Einfallstor für Cyberkriminelle werden. Besonders bedrohlich ist das sogenannte Doxing – die gezielte Veröffentlichung oder Nutzung privater Informationen für Erpressung oder Belästigung. In diesem Beitrag ...

CCNet

CCNet

21. Juli 2025   •  2 Min. Lesezeit