CCNet Blog

"IT-Sicherheit, Technologietrends, Datenschutz und Compliance im Detail"

  1. Blog
  2. Tags
  3. Ai Trends 2025
Der globale Durchbruch – Wenn ein Start-up groß rauskommt

Der globale Durchbruch – Wenn ein Start-up groß rauskommt

Die KI-Revolution wird nicht nur von den großen Tech-Konzernen getrieben. Immer häufiger sind es Start-ups, die mit innovativen Ideen ganze Branchen aufmischen. 2025 zeigt sich: Kleine Teams mit klarer Vision können innerhalb weniger Jahre global durchstarten und Märkte nachhaltig verändern. Für etablierte Unternehmen ist das eine Warnung – und zugleich eine ...

CCNet

CCNet

17. Okt. 2025   •  2 Min. Lesezeit 

LAMs & CUAs – KI steuert unsere Computer

LAMs & CUAs – KI steuert unsere Computer

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur, was wir tun, sondern auch, wie wir mit Technologie interagieren. 2025 tritt eine neue Generation von Anwendungen auf den Plan: LAMs (Language Action Models) und CUAs (Computer User Agents). Diese Systeme ermöglichen es KI, direkt die Steuerung von Computern und Software zu übernehmen – ein radikaler ...

CCNet

CCNet

15. Okt. 2025   •  2 Min. Lesezeit 

KI-Integration transformiert die User Experience

KI-Integration transformiert die User Experience

Künstliche Intelligenz hat sich von einem separaten Tool zu einem festen Bestandteil moderner Software entwickelt. 2025 erleben wir den nächsten Schritt: KI wird nahtlos in Anwendungen integriert und ist für Nutzer:innen oft gar nicht mehr als eigenständige Funktion sichtbar. Die User Experience (UX) verändert sich dadurch grundlegend – und mit ...

CCNet

CCNet

13. Okt. 2025   •  2 Min. Lesezeit 

Conversational AI statt Prompting – Natürlich sprechen statt Befehle tippen

Conversational AI statt Prompting – Natürlich sprechen statt Befehle tippen

Noch vor wenigen Jahren galt „Prompting“ als Schlüsselkompetenz im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Wer die richtigen Befehle formulieren konnte, erhielt brauchbare Ergebnisse. Doch 2025 verändert sich der Zugang grundlegend: Conversational AI ersetzt das manuelle Prompting. Statt Befehle einzugeben, kommunizieren Nutzer:innen mit KI-Systemen so, wie sie es auch mit Kolleg: ...

CCNet

CCNet

10. Okt. 2025   •  2 Min. Lesezeit 

KI-Light-Versionen für Europa – Regulierung als Innovationsbremse?

KI-Light-Versionen für Europa – Regulierung als Innovationsbremse?

Während KI-Lösungen weltweit immer schneller in den Alltag vordringen, zeigt sich in Europa ein Sonderfall: Viele Produkte großer Anbieter sind hier nur eingeschränkt oder verspätet verfügbar. Grund dafür ist die strenge Regulierung durch den AI Act. Unternehmen reagieren mit angepassten „KI-Light-Versionen“ ihrer Produkte – abgespeckte Varianten, die den europäischen Vorgaben entsprechen. ...

CCNet

CCNet

8. Okt. 2025   •  2 Min. Lesezeit