CCNet Blog

"IT-Sicherheit, Technologietrends, Datenschutz und Compliance im Detail"

Sicherheitscheck für Nutzer

Sicherheitscheck für Nutzer: Schützen Sie Ihre Gesundheitsdaten beim Einsatz von Wearables

Wearables sind aus der modernen Gesundheitsbranche nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen eine kontinuierliche Erfassung und Analyse von Gesundheitsdaten, doch genau diese Funktion macht sie zu einem attraktiven Ziel für Cyberangriffe. Hersteller und Entwickler müssen daher gezielt Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit ihrer Geräte zu gewährleisten. In diesem Beitrag zeigen wir, ...

CCNet

CCNet

27. Juni 2025   •  2 Min. Lesezeit 

Wearable Sicherheit: Sicherheitsempfehlungen für Hersteller und Entwickler

Wearable Sicherheit: Sicherheitsempfehlungen für Hersteller und Entwickler

Wearables erfreuen sich zunehmender Beliebtheit – insbesondere im Gesundheitsbereich. Doch nicht alle Geräte, die Gesundheitsdaten erfassen, unterliegen denselben regulatorischen Anforderungen. Während einige als Lifestyle-Gadgets eingestuft werden, gelten andere als Medizinprodukte und müssen strengen Vorschriften entsprechen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die regulatorische Grauzone von Wearables und die Herausforderungen, ...

CCNet

CCNet

25. Juni 2025   •  2 Min. Lesezeit 

Medizinprodukt oder Lifestyle-Gadget?: Die regulatorische Grauzone von Wearables

Medizinprodukt oder Lifestyle-Gadget?: Die regulatorische Grauzone von Wearables

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt hohe Anforderungen an die Verarbeitung personenbezogener Daten – insbesondere im Gesundheitsbereich. Medizinische Wearables erfassen und speichern sensible Informationen über den Gesundheitszustand ihrer Nutzer, weshalb sie besonders strengen Datenschutzrichtlinien unterliegen. Doch wie konform sind Wearables tatsächlich mit der DSGVO, und welche Maßnahmen müssen Hersteller und Nutzer ergreifen, um ...

CCNet

CCNet

23. Juni 2025   •  2 Min. Lesezeit 

Datenschutz und DSGVO: Sind medizinische Wearables datenschutzkonform?

Datenschutz und DSGVO: Sind medizinische Wearables datenschutzkonform?

Medizinische Wearables ermöglichen eine kontinuierliche Erfassung und Verarbeitung von Gesundheitsdaten. Die damit verbundene digitale Vernetzung bietet viele Vorteile, birgt aber auch erhebliche Risiken für den Datenschutz. Wenn persönliche Gesundheitsinformationen nicht ausreichend geschützt werden, können sie in die falschen Hände geraten – mit potenziell gravierenden Konsequenzen für die Betroffenen. In diesem Beitrag ...

CCNet

CCNet

20. Juni 2025   •  2 Min. Lesezeit 

Datenschutzrisiken bei Gesundheitsgadgets: Wie vernetzte Geräte sensible Daten offenlegen können

Datenschutzrisiken bei Gesundheitsgadgets: Wie vernetzte Geräte sensible Daten offenlegen können

Wearables im Gesundheitsbereich sind zunehmend mit Drittanbieter-Diensten verbunden, um Funktionen zu erweitern und Nutzererfahrungen zu verbessern. Ob Fitness-Apps, Cloud-Speicher oder KI-gestützte Analysen – die Integration von Drittanbietern bringt sowohl Chancen als auch erhebliche Risiken mit sich. Insbesondere der unkontrollierte Austausch sensibler Gesundheitsdaten stellt eine Gefahr dar. In diesem Beitrag beleuchten wir, ...

CCNet

CCNet

18. Juni 2025   •  2 Min. Lesezeit