CCNet Blog

"IT-Sicherheit, Technologietrends, Datenschutz und Compliance im Detail"

AI Governance – Regeln werden zum Wettbewerbsvorteil

AI Governance – Regeln werden zum Wettbewerbsvorteil

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bringt nicht nur Chancen, er birgt auch Risiken. Fragen nach Datenschutz, Transparenz und Verantwortung beschäftigen Unternehmen weltweit. 2025 wird deutlich: KI Governance, also klare Regeln und Strukturen für den Umgang mit KI, entwickelt sich vom Pflichtprogramm zur *strategischen Chance. Unternehmen, die hier frühzeitig handeln, verschaffen ...

CCNet

CCNet

12. Sep. 2025   •  2 Min. Lesezeit 

KI-Kompetenz als Pflicht – Weiterbildung im Unternehmen

KI-Kompetenz als Pflicht: Weiterbildung im Unternehmen

Künstliche Intelligenz verändert die Geschäftswelt in rasantem Tempo. Neue Tools entstehen beinahe täglich, Prozesse werden automatisiert und ganze Geschäftsmodelle neu gedacht. Für Unternehmen bedeutet das: Technologie allein reicht nicht aus. Der entscheidende Erfolgsfaktor ist die Kompetenz der Mitarbeitenden, mit KI verantwortungsvoll und produktiv umzugehen. Weiterbildung ist damit seit spätestens 2025 ...

CCNet

CCNet

10. Sep. 2025   •  2 Min. Lesezeit 

Ist KI eine Blase? Investition und Realität klaffen auseinander

Ist KI eine Blase? Investition und Realität klaffen auseinander

Künstliche Intelligenz gilt als Wachstumsmotor der kommenden Dekade. Milliardenbeträge fließen in neue Modelle, Start-ups und Infrastruktur. Doch 2025 zeigt sich ein wachsender Widerspruch: Während Investitionen in astronomische Höhen steigen, bleibt der konkrete wirtschaftliche Nutzen vieler KI-Anwendungen hinter den Erwartungen zurück. Das weckt Erinnerungen an vergangene Technologieblasen – und zwingt Unternehmen, ihre ...

CCNet

CCNet

8. Sep. 2025   •  2 Min. Lesezeit 

Wearables und KI: Wie künstliche Intelligenz die Sicherheit verbessern (oder verschlechtern) kann

Wearables und KI: Wie künstliche Intelligenz die Sicherheit verbessern (oder verschlechtern) kann

Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine immer größere Rolle in der Wearable-Technologie. Von präziseren Gesundheitsanalysen bis hin zur Erkennung ungewöhnlicher Muster – KI kann die Sicherheit und Effizienz von Wearables erheblich steigern. Doch während sie viele Vorteile bietet, birgt sie auch Risiken. Können KI-gestützte Wearables tatsächlich für mehr Sicherheit sorgen, oder werden ...

CCNet

CCNet

8. Sep. 2025   •  2 Min. Lesezeit 

Wie viel Überwachung ist zu viel?: Wie viel Überwachung ist zu viel?

Quantified Self und Datenschutz: Wie viel Überwachung ist zu viel?

Die „Quantified Self“-Bewegung hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Menschen nutzen Wearables, um ihre Fitness, Schlafqualität, Ernährung oder sogar mentale Gesundheit zu überwachen. Die gesammelten Daten ermöglichen tiefere Einblicke in den eigenen Körper und das persönliche Wohlbefinden. Doch während die Vorteile offensichtlich sind, wächst ...

CCNet

CCNet

5. Sep. 2025   •  2 Min. Lesezeit