CCNet Blog

"IT-Sicherheit, Technologietrends, Datenschutz und Compliance im Detail"

Künstliche Intelligenz (KI) und Datenschutz: Navigieren in einer neuen Ähnlichkeit.

Künstliche Intelligenz (KI) und Datenschutz: Navigieren in einer neuen Ähnlichkeit.

Basierend auf dem Jahresbericht des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) beleuchtet dieser Blog die Herausforderungen und Chancen, die künstliche Intelligenz (KI) im Hinblick auf Datenschutz und Privatsphäre darstellt. KI, als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts, bringt enorme Potenziale für Innovation und Effizienzsteigerung mit sich. Beim Navigieren durch ihre ...

CCNet

CCNet

4. Okt. 2024   •  2 Min. Lesezeit 

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Innovation und Datenschutz

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Innovation und Datenschutz

Die rasante Digitalisierung im Gesundheitswesen verspricht, die Art und Weise, wie medizinische Versorgung verstanden und praktiziert wird, grundlegend zu verändern. Mit der Einführung neuer Technologien, von elektronischen Patientenakten bis hin zu telemedizinischen Diensten, stehen wir an der Schwelle einer Zeit, in der Gesundheitsversorgung effizienter, zugänglicher und personalisierter denn je gestaltet ...

CCNet

CCNet

2. Okt. 2024   •  2 Min. Lesezeit 

Datenschutz und Demokratie in der Digitalisierung

Datenschutz und Demokratie in der Digitalisierung

Früher wurde der Datenschutz vielleicht als eher technische Angelegenheit oder als eine Frage der persönlichen Vorsicht betrachtet. Heute jedoch, in einer Ära, in der unsere digitale Präsenz fast genauso bedeutsam ist wie unsere physische Präsenz, wird klar, dass Datenschutz viel mehr ist. Es handelt sich um eine grundlegende Frage der ...

CCNet

CCNet

30. Sep. 2024   •  2 Min. Lesezeit 

Der Europäische Gesundheitsdatenraum: Eine Vision für die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Europa

Der Europäische Gesundheitsdatenraum: Eine Vision für die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Europa

Die Europäische Union steht an der Schwelle einer tiefgreifenden Transformation ihrer Gesundheitssysteme. Mit der Einführung des Europäischen Gesundheitsdatenraums (EHDS) werden die Weichen für eine Zukunft gestellt, in der digitale Technologien und der grenzüberschreitende Austausch von Gesundheitsdaten das Rückgrat einer effizienten, inklusiven und patientenzentrierten Gesundheitsversorgung bilden. Dieser ambitionierte Schritt verspricht, die ...

CCNet

CCNet

27. Sep. 2024   •  2 Min. Lesezeit 

Der Europäische Gesundheitsdatenraum (EHDS) und die Stärkung der Patientenrechte

Der Europäische Gesundheitsdatenraum (EHDS) und die Stärkung der Patientenrechte

In der sich ständig entwickelnden Landschaft des Gesundheitswesens bildet der Europäische Gesundheitsdatenraum (EHDS) ein zentrales Element der digitalen Transformation, das nicht nur auf die Verbesserung der Zugänglichkeit und Qualität der Gesundheitsversorgung abzielt, sondern auch die Gestärkte Stärkung der Rechte der Patienten in den Mittelpunkt stellt. In einer Ära, in der ...

CCNet

CCNet

25. Sep. 2024   •  2 Min. Lesezeit