CCNet Blog

"IT-Sicherheit, Technologietrends, Datenschutz und Compliance im Detail"

Digitalisierung und Datenschutz: Herausforderungen und Chancen des Onlinezugangsgesetzes (OZG)

Digitalisierung und Datenschutz: Herausforderungen und Chancen des Onlinezugangsgesetzes (OZG)

Das Onlinezugangsgesetz (OZG) steht im Mittelpunkt der Bemühungen, die öffentliche Verwaltung in Deutschland zu digitalisieren. Ziel des Gesetzes ist es, den Bürgern und Unternehmen bis Ende 2022 alle digitalisierbaren Verwaltungsleistungen elektronisch anzubieten, um den oft notwendigen „Gang auf’s Amt“ weitgehend überflüssig zu machen. Die Umsetzung dieses ehrgeizigen Ziels gestaltet ...

CCNet

CCNet

16. Okt. 2024   •  3 Min. Lesezeit 

Erfolge im Datenschutz – Ein Jahr der Fortschritte

Erfolge im Datenschutz – Ein Jahr der Fortschritte

Das vergangene Jahr markierte einen bedeutenden Fortschritt im Bereich des Datenschutzes und der Informationsfreiheit, hervorgehoben durch den Jahresbericht des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI). Dieser Bericht verdeutlicht, dass durch Kooperation und Engagement bedeutende Erfolge erzielt wurden, die Anlass zu Optimismus geben. Ein Schlüsselaspekt dieser Fortschritte war die ...

CCNet

CCNet

14. Okt. 2024   •  2 Min. Lesezeit 

Informationsfreiheit: Ein Pfeiler der Demokratie

Informationsfreiheit: Ein Grundpfeiler der Demokratie

Informationsfreiheit: Ein Pfeiler der Demokratie Informationsfreiheit ist ein wesentlicher Pfeiler demokratischer Gesellschaften. Sie ermöglicht es den Bürgern, fundierte Entscheidungen zu treffen und aktiv an der Gestaltung ihrer Gemeinschaft teilzunehmen. Der jüngste Tätigkeitsbericht des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hebt die unermüdlichen Bemühungen hervor, dieses Grundrecht zu stärken ...

CCNet

CCNet

11. Okt. 2024   •  2 Min. Lesezeit 

Digitale Identitäten – Schlüssel zur Teilhabe in der modernen Gesellschaft.

Digitale Identitäten – Schlüssel zur Teilhabe in der modernen Gesellschaft.

In unserer zunehmend digitalisierten Welt dienen modernen digitale Identitäten als Schlüssel, der uns Zugang zu einer Vielzahl von Dienstleistungen gewährt und es uns ermöglicht, aktiv am digitalen Leben teilzunehmen. Der Tätigkeitsbericht des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hebt die zentrale Bedeutung eines verantwortungsbewussten Umgangs mit digitalen Identitäten ...

CCNet

CCNet

9. Okt. 2024   •  2 Min. Lesezeit 

Sicherheit vs. Datenschutz: Eine Balance finden in der Gesetzgebung

Sicherheit vs. Datenschutz: Eine Balance finden in der Gesetzgebung

Die ständige Evolution der Digitalität bringt die dringende Notwendigkeit mit sich, Sicherheit und Datenschutz in Einklang zu bringen. Die Modernisierung des Bundespolizeigesetzes und die Einführung neuer Regelungen zur Bekämpfung von Finanzkriminalität sind Beispiele für gesetzliche Initiativen, die darauf abzielen, unsere Gesellschaft zu schützen. Jedoch stellen sie uns auch vor die ...

CCNet

CCNet

7. Okt. 2024   •  2 Min. Lesezeit