CCNet Blog

"IT-Sicherheit, Technologietrends, Datenschutz und Compliance im Detail"

Effektives Risikomanagement in der Lieferkette: NIS2 als Rahmenwerk zur Cybersicherheit

Effektives Risikomanagement in der Lieferkette: NIS2 als Rahmenwerk zur Cybersicherheit

Um die Cybersicherheit eines Unternehmens zu gewährleisten, müssen auch die Risiken in der Lieferkette sorgfältig identifiziert und adressiert werden. Die NIS2-Richtlinie legt besonderen Wert darauf, dass Unternehmen ihre Lieferanten regelmäßig hinsichtlich ihrer Cybersicherheitsmaßnahmen überprüfen und klare Sicherheitsstandards durchsetzen. Dies erfordert nicht nur eine initiale Bewertung, sondern auch kontinuierliche Überwachung und ...

CCNet

CCNet

1. Jan. 2025   •  3 Min. Lesezeit 

Cybersicherheit auf höchstem Niveau: NIS2-Risikobewertungen effizient durchführen und stets aktuell halten

Cybersicherheit auf höchstem Niveau: NIS2-Risikobewertungen effizient durchführen und stets aktuell halten

Die kontinuierliche Bewertung und Aktualisierung von IT-Risiken ist ein entscheidender Schritt im Cybersicherheitsmanagement eines Unternehmens. Die NIS2-Richtlinie legt besonderen Wert auf regelmäßige Risikobewertungen, die alle kritischen Systeme und Daten abdecken und flexibel auf neue Bedrohungen reagieren. Ein strukturierter Prozess ermöglicht es Unternehmen, Risiken frühzeitig zu erkennen, zu bewerten und effektiv ...

CCNet

CCNet

30. Dez. 2024   •  3 Min. Lesezeit 

Durchführung einer umfassenden IT-Risikoanalyse als Grundlage für Cybersicherheit

Durchführung einer umfassenden IT-Risikoanalyse als Grundlage für Cybersicherheit

Die Durchführung einer umfassenden IT-Risikoanalyse ist der Schlüssel zur Identifikation und Minderung von Cybersicherheitsrisiken. Die NIS2-Richtlinie betont die Wichtigkeit, dass Unternehmen proaktiv Risiken erkennen, bewerten und priorisieren, um die Integrität und Sicherheit ihrer IT-Infrastruktur sicherzustellen. Diese Risikoanalyse ist die Basis für die Entwicklung wirksamer Sicherheitsmaßnahmen und gewährleistet, dass das Unternehmen ...

CCNet

CCNet

27. Dez. 2024   •  3 Min. Lesezeit 

So bewerten Sie die Cybersicherheitspraktiken Ihrer Lieferanten strukturiert und effizient gemäß den NIS2-Anforderungen.

So bewerten Sie die Cybersicherheitspraktiken Ihrer Lieferanten strukturiert und effizient gemäß den NIS2-Anforderungen.

Die Sicherheit in der Lieferkette gewinnt immer mehr an Bedeutung, da Unternehmen zunehmend auf externe Partner angewiesen sind. Mit der NIS2-Richtlinie steigt der Druck, nicht nur die eigene Cybersicherheit zu gewährleisten, sondern auch sicherzustellen, dass alle Lieferanten denselben hohen Standards entsprechen. Ein gezielter Bewertungsprozess hilft dabei, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen ...

CCNet

CCNet

25. Dez. 2024   •  3 Min. Lesezeit 

Cybersicherheit im Unternehmen: Ein effektiver Schulungsplan zur Sensibilisierung aller Mitarbeiter

Cybersicherheit im Unternehmen: Ein effektiver Schulungsplan zur Sensibilisierung aller Mitarbeiter

Cybersicherheit ist längst nicht mehr nur Aufgabe der IT-Abteilung, sondern betrifft jeden Mitarbeiter im Unternehmen. Um sicherzustellen, dass alle Mitarbeitenden in der Lage sind, potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren, setzen Unternehmen auf ganzheitliche Schulungsprogramme. Diese Programme sind darauf ausgelegt, menschliche Fehler zu minimieren und ein ...

CCNet

CCNet

23. Dez. 2024   •  3 Min. Lesezeit