CCNet Blog

"IT-Sicherheit, Technologietrends, Datenschutz und Compliance im Detail"

KI-Light-Versionen für Europa – Regulierung als Innovationsbremse?

KI-Light-Versionen für Europa – Regulierung als Innovationsbremse?

Während KI-Lösungen weltweit immer schneller in den Alltag vordringen, zeigt sich in Europa ein Sonderfall: Viele Produkte großer Anbieter sind hier nur eingeschränkt oder verspätet verfügbar. Grund dafür ist die strenge Regulierung durch den AI Act. Unternehmen reagieren mit angepassten „KI-Light-Versionen“ ihrer Produkte – abgespeckte Varianten, die den europäischen Vorgaben entsprechen. ...

CCNet

CCNet

8. Okt. 2025   •  2 Min. Lesezeit 

KI-Avatare – Zwischen Kreativität und Ethik

KI-Avatare – Zwischen Kreativität und Ethik

Virtuelle Menschen, digitale Charaktere oder auch KI-Avatare – sie prägen 2025 die Art und Weise, wie Marken, Unternehmen und sogar ganze Branchen kommunizieren. Angetrieben von Fortschritten in Bild- und Sprachtechnologien können KI-Avatare realistische Gespräche führen, Emotionen nachahmen und als digitale Stellvertreter agieren. Doch mit den Chancen dieser Technologie gehen auch tiefgreifende ...

CCNet

CCNet

6. Okt. 2025   •  2 Min. Lesezeit 

Das Ende günstiger KI – Preise steigen, Geschäftsmodelle müssen reagieren

Das Ende günstiger KI – Preise steigen, Geschäftsmodelle müssen reagieren

Das Ende günstiger KI – Preise steigen, Geschäftsmodelle müssen reagieren Die ersten Jahre des KI-Booms waren geprägt von günstigen Einstiegspreisen. Unternehmen konnten leistungsfähige Tools fast zum Nulltarif testen und integrieren. 2025 ist diese Phase vorbei: Die Kosten für KI steigen deutlich – und das zwingt Unternehmen, ihre Geschäftsmodelle anzupassen. Warum die Preise ...

CCNet

CCNet

29. Sep. 2025   •  2 Min. Lesezeit 

On-Premise MCP-Agenten – Kontrolle und Skalierbarkeit in einer regulierten Welt

On-Premise MCP-Agenten – Kontrolle und Skalierbarkeit in einer regulierten Welt

Warum das Thema jetzt auf die Agenda gehört KI-Agenten haben den Sprung aus der Nische in die Unternehmensrealität geschafft. Durch sie beantwortet KI nicht mehr nur Fragen, sie automatisiert ganze Prozesse. Doch je stärker sie in Kernprozesse eingreifen, desto dringlicher werden Fragen nach Datenschutz, Compliance und Integration. Eine Antwort darauf ...

CCNet

CCNet

26. Sep. 2025   •  3 Min. Lesezeit 

Low-Code & No-Code – Softwareentwicklung für alle

Low-Code & No-Code – Softwareentwicklung für alle

Der Druck auf Unternehmen, digitale Lösungen schneller bereitzustellen, wächst stetig. Fachkräftemangel in der IT, steigende Kosten und immer komplexere Anforderungen stellen Management und IT-Abteilungen gleichermaßen vor Herausforderungen. Low-Code- und No-Code-Plattformen versprechen einen Ausweg: Sie ermöglichen es, Anwendungen zu entwickeln, ohne tiefes Programmierwissen zu benötigen. 2025 erleben wir den Durchbruch dieser ...

CCNet

CCNet

24. Sep. 2025   •  2 Min. Lesezeit