CCNet Blog

"IT-Sicherheit, Technologietrends, Datenschutz und Compliance im Detail"

Die Rolle von Cyber-Bedrohungen in der nationalen Verteidigung

Die Rolle von Cyber-Bedrohungen in der nationalen Verteidigung

Die Cyber-Bedrohungslandschaft ist dynamisch, komplex und entwickelt sich ständig weiter, was es schwierig macht, sich gegen diese Bedrohungen effektiv zu verteidigen. Dieser Blogpost beleuchtet die verschiedenen Arten von Cyber-Bedrohungen, denen sich militärische Organisationen gegenübersehen, und zeigt auf, wie eine fundierte Analyse der Bedrohungslandschaft zur Stärkung der Cyber-Verteidigungsstrategien beitragen kann. Die ...

CCNet

CCNet

7. Feb. 2025   •  3 Min. Lesezeit 

Definition des Cyberspace und seine operative Bedeutung

Definition des Cyberspace und seine operative Bedeutung

Der Cyberspace ist heute ein zentraler Bestandteil militärischer Operationen, doch seine genaue Definition und die operative Bedeutung sind oft missverstanden oder unterschätzt. In militärischen Kontexten wird der Cyberspace oft als eine eigenständige Domäne betrachtet, ähnlich wie Land, See, Luft und Weltraum. Doch was genau ist der Cyberspace, und wie unterscheidet ...

CCNet

CCNet

5. Feb. 2025   •  3 Min. Lesezeit 

Strategische Priorität der militärischen Cyber-Abwehr in gegenwärtigen Konflikten

Strategische Priorität der militärischen Cyber-Abwehr in gegenwärtigen Konflikten

Während der Cyberspace einst als aufstrebende Domäne betrachtet wurde, ist er heute ein vollwertiges Schlachtfeld, auf dem täglich Kämpfe ausgetragen werden. Die Bedrohungen in diesem Bereich sind nicht nur zahlreich, sondern auch zunehmend komplex und destruktiv. Dies erfordert von Staaten eine ständige Anpassung ihrer Verteidigungsstrategien, um ihre digitale Souveränität und ...

CCNet

CCNet

3. Feb. 2025   •  2 Min. Lesezeit 

NIS2-Analyse: Detaillierter Incident-Response Bericht für eine präzise Auswertung von IT-Sicherheitsvorfällen

NIS2-Analyse: Detaillierter Incident-Response Bericht für eine präzise Auswertung von IT-Sicherheitsvorfällen

Am 15. September 2024, um 14:35 Uhr, wurde durch unser SIEM-System verdächtiger Netzwerkverkehr entdeckt. Dieser deutete auf eine mögliche Ransomware-Infektion hin, was sofortige Reaktionen erforderte. Innerhalb kürzester Zeit wurden ungewöhnliche Aktivitäten auf mehreren Servern festgestellt, wie etwa hohe CPU-Auslastung und die Verschlüsselung von Dateien. Im Rahmen einer NIS2-Analyse wurde ...

CCNet

CCNet

31. Jan. 2025   •  2 Min. Lesezeit 

Effektive NIS2-Prozessbeschreibung: Schnelle Reaktion auf Cyberangriffe und Sicherheitsvorfälle

Effektive NIS2-Prozessbeschreibung: Schnelle Reaktion auf Cyberangriffe und Sicherheitsvorfälle

Zielsetzung des Prozesses Dieser Prozess dient dazu, sicherzustellen, dass ein Unternehmen über klare, vorab definierte Incident-Response-Protokolle verfügt, die bei einem Cyberangriff oder Sicherheitsvorfall sofort aktiviert werden. Durch eine strukturierte Vorgehensweise sollen Schäden minimiert und die Systemintegrität gesichert werden. Umfang des Prozesses Der Prozess bezieht sich auf sämtliche IT-Systeme, Netzwerke, Anwendungen ...

CCNet

CCNet

29. Jan. 2025   •  2 Min. Lesezeit